Willkommen im Team

- Details
Das LIFE+ Projektteam hat einen neuen Kollegen. Peter Tröltzsch arbeitet seit Juni 2018 als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Biologischen Station Bonn / Rhein-Erft.
Das LIFE+ Projektteam hat einen neuen Kollegen. Peter Tröltzsch arbeitet seit Juni 2018 als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Biologischen Station Bonn / Rhein-Erft.
An manchen Ecken der Villewälder wird es schon Herbst. Die Dürre macht dem Wald zu schaffen und besonders die Rotbuchen leiden unter der Trockenheit. Was steckt dahinter und was können wir tun?
Gemeinsam mit dem Übertragungsnetzbetreiber Amprion schafft das LIFE+ Projekt artenreiche Wiesenlebensräume.
Die Viertklässler der Kreuzbergschule aus Bonn haben am letzten Dienstag (19. Juni) erneut den Kottenforst besucht. Sie wollten nachschauen, ob Ihr Eichelhäherprojekt erfolgreich war.
Weiterlesen: Lengsdorfer Grundschüler machen sich auf die Suche nach der Hähersaat
Auch im 2. Halbjahr 2018 führt das LIFE+ Projekt wieder Vorträge und Führungen durch.
Weiterlesen: Das Veranstaltungsprogramm 2. Halbjahr 2018 ist nun online