Unsere Ziele

In den Villewäldern sind die wechselfeuchten Stieleichen-Hainbuchenwälder noch auf großer Fläche anzutreffen. Die Erhaltung dieser Waldlebensräume mit ihrer Tier- und Pflanzenwelt steht im Mittelpunkt des Projektes.
Begrenzt vom quirligen Rheintal im Osten und der offenen Agrarlandschaft der Niederrheinischen Bucht im Westen erstrecken sich die Villewälder als geschlossenes Waldgebiet zwischen Köln und Bonn.
In den Villewäldern sind die wechselfeuchten Stieleichen-Hainbuchenwälder noch auf großer Fläche anzutreffen. Die Erhaltung dieser Waldlebensräume mit ihrer Tier- und Pflanzenwelt steht im Mittelpunkt des Projektes.
Zwischen Juli 2014 und Dezember 2020 ist eine Vielzahl von praktischen Naturschutzmaßnahmen geplant, um die Biologische Vielfalt der Eichen-Hainbuchenwälder und der begleitenden Lebensräume zu sichern und zu fördern.
Das LIFE+ Projekt dauert über fünf Jahre von Juli 2014 bis Dezember 2020. Die vielfältigen Maßnahmen bedürfen einer genauen Organisation und Planung.
Im ersten Projekthalbjahr stand die Projektorganisation im Mittelpunkt.
Zur Vorbereitung der praktischen Naturschutzmaßnahmen werden Fachgutachten erstellt: